Unsere Rechtliche Betreung
Betreuungsverein im bestehenden Verein
Zum 1. September 2025 starten wir mit unserem Betreuungsverein.
Wir sind ein anerkannter Betreuungsverein der in dem bestehenden Verein der Diakoniestation Öhringen e.v. integriert ist.
Unser Betreuungsverein hilft Menschen rechtlich zu vertreten, die es selbst nicht mehr alleine können.
Leistungen
Es gibt verschiedene Lebenssituationen, in denen Menschen nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln - zum Beispiel im Fall einer Demenzerkrankung, einer körperlichen oder geistigen Behinderung oder aufgrund einer psychischen Erkrankung. Dann brauchen sie verantwortungsbewusste Angehörige oder andere Menschen, die ihre Dinge regeln. Falls die Betroffenen im Vorfeld nicht durch Vorsorgevollmacht jemand für diese Aufgaben bestimmt haben, kann das Betreuungsgericht eine rechtliche Betreuung einrichten. Ziel ist dabei stets, den Betreuten ein selbstbestimmtes Leben nach ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen zu ermöglichen.
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen in folgenden Bereichen:
Im Gesundheitsbereich:
- die Unterstützung ärztlicher Behandlung und Vorsorge
- die Beauftragung und Koordinierung eines Pflegedienstes
- Organisation geeigneter Reha-Maßnahmen u.v.m.
Im Wohnbereich:
- vorrangig das Leben in der eigenen Wohnung sichern
- Betreuung bezüglich Mietverträgen
- Vertreten der Interessen gegenüber des Vermieters
Im Fall notwendiger Außer-Haus-Pflege:
- Abschließen und prüfen von Verträgen mit Pflegeeinrichtungen
- Vertretung der Interessen gegenüber dieser Einrichtungen
Bei Behördenangelegenheiten:
- Interessen vertreten gegenüber Renten- und Krankenversicherung, Sozialamt, Jobcenter u.a.
- Ansprüche durchsetzen gegenüber anderen Institutionen
In Vermögensangelegenheiten:
- Schuldenregulierung
- Erbangelegenheiten
- Vermögen und Finanzen verwalten